Dieses Blog durchsuchen

Werbung

Donnerstag, 1. April 2010

Ostern 2010 - Teil 6

So, kurz vor dem diesjährigen Osterfest gibt es hier nun den sechsten Teil der von mir gefundenen Osterbasteleien aus Papier....

Ostereier........

Unter http://www.homespunmagixx.com/puzzles.asp gibt es diese wunderschönen Ostereier zum basteln.

Hier noch einige Infos zu Ostereiern von Wikipedia:

Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei; gewöhnlich ein hartgekochtes Hühnerei, das traditionell zu Ostern verschenkt oder gegessen wird.


Des Weiteren werden auch nicht zum Verzehr bestimmte Dekorationsgegenstände als Ostereier bezeichnet, die während der Osterzeit als Schmuck oder teils auch als Geschenk dienen. Es sind in der Regel ausgeblasene Eier, meist Hühnereier, oder Eier aus anderen Materialien wie zum Beispiel Pappe, Gips, Holz, Naturstein oder Kunststoff. Je nach Verwendungszweck und Materialart werden solche Ostereier größtenteils ebenfalls gefärbt, farbig bemalt oder eingefärbt hergestellt sowie meistens mit Verzierungen in vielfältigen Arten versehen. Auch die in großen Mengen angebotenen und bunt verpackten Schokoladeneier sind Ostereier.

Das Färben von Eiern zu Ostern ist eine weitverbreitete christliche Tradition, die von Armenien über Russland, Griechenland, den Mittelmeerraum bis hin nach Mitteleuropa bekannt ist. In zahlreichen Spielen für Kinder sind die bunt gefärbten Ostereier begehrte Gewinne; am Morgen des Ostersonntags dürfen die Kinder versteckte Ostereier suchen.



Möglicherweise wurde die Tradition vom yezidischen Glauben, einer viertausend Jahre alten Religion, die im Gebiet des heutigen Armenien und Kurdistan weit verbreitet war, übernommen. Das yezidische Neujahrsfest ist ein Frühlingsfest und findet im April statt. Zu diesem Fest wurden seit je her Blumenschmuck und gefärbte Eier hergestellt.[1][2] Auch die Anhänger Zarathustras kennen das Eierfärben. In beiden Religionen werden ähnliche Frühlingsfeste gefeiert, u. a. auch mit dem Abbrennen von Feuern und dem Darüberspringen als reinigende Zeremonie. Der Ursprung dieser Traditionen kann nicht genau datiert werden, vermutlich sind diese Rituale aber seit etwa 1700 v. Chr. bekannt.[1]



Allgemein gilt in der Kunstgeschichte das Ei als Symbol für die Auferstehung - auf alten religiösen Gemälden meist im Hintergrund.


Einfache Osterhasen

Unter http://www.allfreeprintables.com/easter/bunnies.shtml gibt es diese einfachen Osterhasen in verschiedenen Farben, die auch von kleinen kinder gebastelt werden können. Verschieden Versionen und Farben stehen zur Auswahl, sogar eine "Blanko" Version zum selbstbemalen stehen hier zur Verfügung.
 
 
 
 
Serviettenhalter "Karotte"
zur Dekoration des Tisches zum Osteressen mit der Familie gibt es natürlich auch etwas....
 
Diese coolen Serviettenhalter Marke "Karotte" gibt es als kostenlose Vorlage unter http://www.bastel-tipps.de/de/saisonales/ostern/serviettenringe/basteln-Serviettenhalter-Moehre-tipp1514/
 
 
 
Ich wünsche allen Besuchern ein frohes Osterfest 2010.....

Mittwoch, 31. März 2010

Container, Trucks, LKW in 1:87 für die Modelleisenbahn oder anderes

Jede Menge Modelle im Bereich von LKW und Container und das noch in 1:87 HO Maßstab. Alles kostenlos unter http://freemodele.jimdo.com/free-modelle/.

LKW´s
Container
Zugmaschinen
Auflieger


Sehr viele Modelle um die Modelleisenbahn zu einer Modelltruckbahn zu machen.... :-)


Stock Car aus Brasilien

2 Stock Cars aus Brasilien gibt es nun unter http://paperinside.com/racing/stockcar/ zum kostenlosen Download.

Den 2007 Chevrolet Astra und den 2007 Mitsubishi Lancer

Donnerstag, 25. März 2010

S.W.A.T. Figur

Ein tolles Modell und dann noch kostenlos.... Was will man mehr?

Eine Figur in kompletter SWAT Montur als kostenloser Download.

Mehr Infos zu SWAT ( Quelle Wikipedia ):

Special Weapons and Tactics (SWAT oder S.W.A.T) ist eine Bezeichnung für taktische Spezialeinheiten innerhalb einer Behörde, deren Mitglieder für polizeiliche Sonderlagen ausgebildet und ausgerüstet sind[1]. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff: Spezielle Waffen und Taktiken. Das Kürzel SWAT bezeichnet als Verb jedoch auch einen englischen Ausdruck für Patschen und Schlagen.


Der Begriff SWAT ist in den USA entstanden und wird auch vornehmlich dort genutzt. Meist sind SWAT-Einheiten den Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Grenzpolizei, Strafvollzug) zugeordnet. Jedoch verfügen auch Behörden mit besonders gefährdeten Einrichtungen, wie das Energieministerium der Vereinigten Staaten[2] oder die NASA[3], über eigene Spezialeinheiten.



Mercury Redstone Rakete

Delta7studios bieten unter http://www.delta7studios.com/dl.htm ein kostenloses Modell der Mercury Redstone Rakete an.

Diese Rakete brachte den Amerikaner Virgil Grissom am 21. Juli 1961 in´s All und war der Hauptakteur in den Anfängen der amerikanischen Raumfahrt.